Garantie-Direkt-Blog-Logo

  • Startseite
  • Kategorien
  • Archive
  • Tarifrechner
  • « Schmales Angebot an Gebrauchtwagen
  • Kfz-Versicherungen: Was Du dazu wissen solltest »

Gebrauchtwagengarantie - Schutz beim Gebrauchtwagenkauf

von Freeyou Insurance Blog Media Team am 03. April 2021 in Tipps & Tricks, Auto, Versicherungsfragen
Gebrauchtwagengarantie - Schutz beim Gebrauchtwagenkauf
Autokauf / Fotolia

Im Frühjahr wechseln erfahrungsgemäß die meisten Gebrauchtwagen ihre Besitzer. Aber gerade beim Gebrauchtwagenkauf "von privat" gibt es vieles, was beachtet werden sollte.

Die Gewährleistung einer Kostenübernahme bei Schäden oder Mängeln wird bei einem Kauf von privat anders gehandhabt als bei einem Kauf vom Händler. Wie wichtig eine private Gebrauchtwagengarantie in einem solchen Fall ist, wollen wir Dir in diesem Blogbeitrag erläutern.

Können Privatpersonen eine Gebrauchtwagengarantie abschließen?

Ja. Bei einer privaten Gebrauchtwagengarantie wie Garantie Direkt handelt es sich um eine Sachversicherung, die Dich vor den finanziellen Folgen von Reparaturmaßnahmen schützt, die durch Schäden oder Mängel an Deinem Fahrzeug anfallen können. Die Versicherung bietet sich daher besonders für Personen an, die einen Gebrauchtwagen "von privat" kaufen möchten, da beim Privatkauf so gut wie nie eine Gewährleistung oder Garantie vom Verkäufer gewährt wird.

Garantie Direkt wird von der GAV Versicherung seit 1998 angeboten und ist damit der europaweit am längsten verfügbare private Tarif für Pkw-Reparaturkostenversicherungen.

Ist eine Gebrauchtwagengarantie privat sinnvoll?

Ja. Wenn Du Dich vor Kosten schützen möchtest, die Autoreparaturen heute so mit sich bringen, ist eine solche Garantie genau das Richtige. Denn beim Kauf eines Gebrauchtwagens von privat lassen sich Mängel oder Schäden im Voraus kaum erkennen. Mit einer Versicherung kannst Du Dich vor einer Vielzahl aufkommender Kosten schützen.

Was ist beim Gebrauchtwagenkauf von privat zu beachten?

Wenn Du privat einen Wagen kaufen möchtest, ist die Gewährleistung des Verkäufers nahezu immer vertraglich ausgeschlossen. Der Verkäufer haftet somit nicht für anfallende Mängel. Er muss nur dann nachbessern oder Schadenersatz zahlen, wenn das abgesprochen und im Kaufvertrag vereinbart ist. Und wenn der Verkäufer die Sachmängelhaftung im Vertrag ausgeschlossen hat, haftet er nur, wenn er vorsätzlich falsche Angaben zum Fahrzeug gemacht hat.

Welche Möglichkeiten der Absicherung gibt es beim Gebrauchtwagenkauf?

Die beim Autokauf oft verwendeten Ausdrücke wie „vollständiger Gewährleistungsausschluss“ oder „gekauft wie gesehen“ entbinden den Verkäufer von der Haftung bei Schäden oder Mängeln. Um sich selbst vor anfallenden Kosten zu schützen ist es daher sinnvoll, eine Gebrauchtwagengarantie für Privatleute abzuschließen, die die Kosten übernimmt.

Ist ein Sicherheitscheck vor Garantieabschluss erforderlich?

Nein, der Abschluss einer Garantie für Dein Auto ist bei Garantie Direkt nicht an Sicherheitschecks oder Gutachten gebunden. Der Abschluss bei uns ist daher eine besonders einfache und schnelle Angelegenheit.

In welchen Fällen erbringt die Versicherung eine Leistung?

Die Garantieversicherung für Deinen Gebrauchtwagen übernimmt die Reparaturkosten für eine Vielzahl elektrischer, elektronischer und mechanischer Bauteile Deines Fahrzeugs. Die Kosten werden je nach Kilometerlaufleistung des Fahrzeugs erstattet.

"Ich kann die GAV nur empfehlen. Sehr netter telefonischer Kontakt und sehr schnelle Kostenzusage und auch Abwicklung. Ich würde jeder Zeit wieder eine Reparaturkostenversicherung bei der GAV abschließen. Einfach super."

Sandy, über google.de für GAV Versicherung, 2021

Was umfasst die private Gebrauchtwagengarantie?

Im "Fall der Fälle" übernimmt Garantie Direkt die Kosten bei Mängeln und Schäden Deines neuen Gebrauchtwagens. Dabei hängt der Leistungsumfang von der gewählten Tarifvariante ab. In jeder profitierst Du von einem fest kalkulierbaren Beitrag, der verschiedene Baugruppen absichert. Reparaturen, die in die Garantieleistung fallen, können dabei aus folgenden Bereichen stammen:

Versicherte Bauteile
Baugruppe Bauteile (Beispiele)
Motor Zylinderblock oder -kopf, Kurbelgehäuse, Zahnriemen, Ölkühler etc.
Getriebe Gehäuse für Schalt- oder Automatikgetriebe, alle Innenteile, Gehäuse für Front-, Heck- und Allradantrieb etc.
Kraftübertragung Kardanwellen, Achsantriebswellen, Antriebsgelenke
Lenkung Mechanisches und hydraulisches Getriebe mit Innenteilen, Hydraulikpumpe, elektronische Bauteile der Lenkung etc.
Hydropneumatik HD-Pumpe, Druckregler und -speicher, Höhenkorrektor, Federkugel
Bremsen Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker, -regler und -begrenzer, Radbremszylinder
Kraftstoffanlage Elektronische Einspritzanlage mit allen Teilen, Steuergerät, Drosselklappensteuerung, Luftmengenmesser, Einspritzdüsen, Leerlauf-Steuerungsventil und Kraftstoffpumpe, Einspritzpumpe etc.
Elektrik Lichtmaschine mit Regler, elektronische Zündanlage mit Zündspule, -transistor und elektronischem Steuergerät, Anlasser, Klimaanlage, Lüfter und Verdampfer etc.
Kühlsystem Kühler, Heizungskühler, Thermostat, Wasserpumpe etc.
Fahrdynamiksystem ABS, ASR, ASD, ESP etc.
Sicherheitssysteme Kontrollsystem für Airbags und Gurtstraffer, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Schlösser etc.
GAV-Tarif 822 Garantie Direkt 2021/04

Wann lohnt sich eine private Gebrauchtwagenversicherung?

Bei Kauf eines Pkw bei einem Händler profitieren Käufer in der Regel von der gesetzlichen Gewährleistungspflicht des Händlers. Darüber hinaus anfallende Kosten werden nicht vom Händler übernommen. Wer sein Fahrzeug also überdies absichern möchte, kann das über eine Versicherung für Reparaturkosten machen. Somit können Werkstattkosten auch bei gebrauchten Autos kalkulierbar gemacht werden.

"Bester Service und tolle Leistungen. Einen Service in der Schnelligkeit und Qualität findet man heutzutage leider sehr, sehr selten."

Oliver, über google.de für GAV Versicherung, 2020

Was kostet eine Garantieversicherung bei Garantie Direkt?

Die Kosten variieren je nach gewählter Tarifvariante, dem Fahrzeugmodell und dessen Leistungsklasse (kW/PS).

Modellbeispiele
Modell Variante pro Monat*
Citroen C2 1.2 (90 PS) KOMFORT 24,92 €
Mercedes-Benz C 220 d BlueEFFICIENCY (163 PS) AKTIV 18,25 €
Porsche Boxster (245 PS) PREMIUM KOMFORT 79,08 €
Toyota Avensis 2.0 Multidrive S (152 PS) KOMFORT 33,25 €
VW Polo 1.2 (55 PS) AKTIV 8,25 €
* einschl. Versicherungssteuer; GAV-Tarif 822 Garantie Direkt 2021/04

Wann werden Abzüge vorgenommen?

In bestimmten Fällen werden Abzüge bei den Leistungen einer privaten Gebrauchtwagengarantie vorgenommen. Diese Kürzungen orientieren sich an der Kilometerlaufleistung und beziehen sich z.B. auf den Fall, dass ein defektes Bauteil gegen ein neues ausgetauscht wird. Da durch die Verwendung eines neuen Bauteils eine Wertsteigerung eintritt, ist die Wertdifferenz von dem alten zum neuen Bauteil vom Versicherungsnehmer zu tragen.

Welche Laufzeit hat ein Vertrag?

Die Laufzeit eines Garantievertrags liegt standardmäßig bei einem Jahr und wird automatisch verlängert, wenn keine Kündigung des Vertrags vorgenommen wird. Die Kündigung muss spätestens einen Monat vor Ende des Vertragsverhältnisses erfolgen. Das Erreichen einer Laufleistung von 200.000 Kilometer und das Datum der Erstzulassung von länger als 10 Jahren bewirkt, dass ein Vertrag zum Ende der jeweiligen Versicherungsperiode automatisch endet.

"Schnelle unkomplizierte Abwicklung. Auch die ausführende Werkstatt war von der schnellen Reparaturfreigabe begeistert. Sehr guter Service!"

Bastian, über google.de für GAV Versicherung, 2020

Was geschieht mit der Versicherung bei einem Verkauf des Gebrauchtwagens an eine Privatperson?

Falls Du Deinen Gebrauchtwagen verkaufen möchtest, kann das Versicherungsverhältnis auf den neuen privaten Besitzer übertragen werden. Dieser kann den Versicherungsvertrag übernehmen oder auch kündigen - ganz nach Wahl.

Muss ich im Schadenfall eine bestimmte Werkstatt aufsuchen?

Nein, jede beliebige Werkstatt kann für eine Reparatur ausgewählt werden. Bei dem ausgewählten Betrieb solltest Du jedoch darauf achten, dass es sich um eine Kfz-Meisterwerkstatt handelt.

Wann ist ein Pkw versicherbar?

Der Abschluss einer Reparaturkostenversicherung ist jederzeit möglich, ist also nicht an den Verkaufsvorgang gebunden. Ob Dein Pkw versicherbar ist, hängt u.a. vom Modell und der Motorleistung ab. Das kannst Du ganz einfach im Beitragsrechner selbst prüfen. Die Laufleistung des Pkw muss zudem weniger als 200.000 Kilometer betragen und das Datum der Erstzulassung darf nicht mehr als 10 Jahre zurückliegen.

Die private Gebrauchtwagengarantie

Die GAV bietet Privatpersonen mit Garantie Direkt einen umfassenden Versicherungsschutz für das eigene Auto. Somit umgehst Du das Risiko, bei Deinem aktuellen Auto oder nach Kauf eines gebrauchten Pkw auf hohen Werkstattkosten sitzen zu bleiben. Viele Schäden, die nicht durch einen Autohändler oder einen Privatverkäufer gedeckt sind, kannst Du also ganz einfach absichern lassen.

"Ich hatte bei meiner Reparaturkostenversicherung nun innerhalb eines Jahres zwei Schadenfälle, zu denen ich immer kurzfristig eine entsprechende Reparaturfreigabe und Kostenübernahme durch die GAV bekommen hatte. Meine Ansprechpartner habe ich dabei immer gut per Email und Telefon erreichen können; auch einem Rückrufwunsch wurde schnell nachgekommen."

Henning, über google.de für GAV Versicherung, 2020

Informiere Dich noch heute über Garantie Direkt und nimm' Kontakt zu uns auf! Wir freuen uns auf Dich!

CER. | Bildnachweis: Fotolia 44436591 | Quelle: Eigene Recherche

Perma-Link: https://blog.garantie-direkt.de/gebrauchtwagengarantie-schutz-beim-gebrauchtwagenkauf
Tags: AutoEinspritzpumpeGebrauchtwagenGebrauchtwagengarantieGebrauchtwagenkaufGetriebeKauf von privatKlimaanlageKühlsystemMotorPkwReparaturkostenReparaturkostenversicherungSachmängelhaftungSteuergeraetVersicherungWerkstattZahnriemenZündspule
Gebrauchtwagengarantie: Tipps in unserem Blog > Versicherungsfragen > Gebrauchtwagengarantie - Schutz beim Gebrauchtwagenkauf

Über den Autor:

Freeyou Insurance Blog Media Team
  • About me
    • Micro bio: Wir sind das Redaktionsteam des Garantie Direkt-Blogs. Als Teil des Social Media-Teams der Freeyou Insurance AG verfassen wir die meisten Blog-Beiträge gemeinsam, z.B. zu Themen wie Reparaturkostenversicherung oder Gebrauchtwagengarantie. Manche von uns schreiben zusätzlich auch über ihren eigenen Account - besonders dann, wenn es um ihre speziellen Fachthemen geht.
  • Web
    • Website: https://www.garantie-direkt.de
    • Website: https://www.freeyou-insurance.de

Gleich weiterlesen?

  • « Schmales Angebot an Gebrauchtwagen
  • Kfz-Versicherungen: Was Du dazu wissen solltest »

Verwandte Einträge

  • SoH (State of Health): Batterien in Elektrofahrzeugen

    2024: Wie sind die Erfahrungen der letzten zwei Jahre im Bereich "State of Health" bei Batterien in Elektrofahrzeugen?

    …
  • Reicht ein Balkonkraftwerk zum Laden eines E-Pkw aus?

    Können solche Mini-Photovoltaik-Anlagen z.B. einen VW ID.3 mit Energie für einen ganzen Tag versorgen?

    …
  • Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland 2022/2023

    Entwicklung des Gebrauchtwagenmarkts in Deutschland 2022 und Ausblick auf das Jahr 2023

    …
  • 2023: Das sind die Änderungen für Autofahrer

    Ab 01.01.2023 gibt es für Auto- und Motorradfahrer einiges zu beachten. Wir haben eine kurze Zusammenfassung erstellt. …

    …

Garantie Direkt - seit über 20 Jahren

Dein verlässlicher Begleiter

Garantie Direkt - seit über 25 Jahren

Mit Produktstart 1998 ist Garantie Direkt heute der am längsten laufende Tarif in der privaten Reparaturkostenversicherung für Pkw bei der Freeyou Insurance AG. Was Ende der 1990er Jahre mit einem "Einheits"-Tarif nur für Verbrenner-Pkw begann, steht heute zusätzlich für E-Pkw und Motorräder in verschiedenen Leistungsstufen zur Auswahl. Von der preiswerten Einstiegsvariante bis zur Top-Absicherung ist alles dabei. Dadurch kannst Du Absicherungsumfang und Beitrag individuell anpassen.
bei garantie-direkt.de

Suche

Neueste Posts

  • Winterreifen: Wechseln frühestens im Oktober
  • SoH (State of Health): Batterien in Elektrofahrzeugen
  • Reicht ein Balkonkraftwerk zum Laden eines E-Pkw aus?
  • Wechsel auf Sommerreifen - zu Ostern wird es Zeit
  • GDV: Wann lohnt sich eine Repa­ra­tur­kos­ten­ver­si­che­rung?
  • Elektroautos: Reparaturkosten-Versicherung mindert Risiko

Kategorien

  • Auto
  • E-Mobilität
  • Gesundheit
  • Motorrad
  • Recht & Paragraphen
  • Technik
  • Tipps & Tricks
  • Trends / Entwicklungen
  • Urlaub & Ferien
  • Versicherungsfragen

Social Links

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
What is RSS?


RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt


Freeyou Insurance AG


Copyright © 2019-2023
Freeyou Insurance AG

Blog powered by b2evolution

Copyright © 1998-2023 Freeyou Insurance AG • Kontakt • Hilfe • Multi-blog engine