Garantie-Direkt-Blog-Logo

  • Startseite
  • Kategorien
  • Archive
  • Tarifrechner
  • « Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland 2022/2023
  • Förderungen für Elektroautos: So viel Kaufprämie gibt‘s »

2023: Das sind die Änderungen für Autofahrer

von Freeyou Insurance Blog Media Team am 30. Dezember 2022 in Tipps & Tricks, Auto, Versicherungsfragen, Recht & Paragraphen
2023: Das sind die Änderungen für Autofahrer

Auch 2023 bringt einige Neuerungen für Auto- und Motorradfahrer mit sich. Elektro-Kaufprämie, Führerschein, Verbandskasten etc. – diese Änderungen kommen 2023!

Zwei OP-Masken im Verbandskasten

Künftig müssen in neuen Kfz-Verbandkästen zwei medizinische Masken enthalten sein. Die Anpassung der StVZo steht zwar noch aus, aber bereits heute dürfen Verbandskästen nach der neuen Norm verwendet werden (alte Verbandskästen nach DIN 13164 dürfen weiterhin genutzt werden, eine Ergänzung mit zwei Masken ist nicht vorgeschrieben, kann aber auch nicht schaden).

Führerschein-Umtausch: Diese Jahrgänge sind jetzt dran

2023 steht für die Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 der Umtausch des Führerscheins an. Wer bereits ein EU-Führerscheindokument im Scheckkartenformat besitzt, das nach dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, ist nicht von der Umtauschpflicht betroffen.

Bis wann müssen Führerscheine getauscht werden?

  • Geburtsdatum vor 1953: Umtausch bis 19.01.2033
  • Geburtsdatum zwischen 1953 und 1958: Umtausch bis 19.07.2022
  • Geburtsdatum zwischen 1959 und 1964: Umtausch bis 19.01.2023
  • Geburtsdatum zwischen 1965 und 1970: Umtausch bis 19.01.2024
  • Geburtsdatum 1971 oder später: Umtausch bis 19.01.2025

Was wird für den Umtausch benötigt?

Pkw- und Motorradfahrer brauchen für den Umtausch einen Personalausweis oder Reisepass, ein biometrisches Passfoto sowie natürlich den aktuellen Führerschein. Der Umtausch kostet in der Regel etwa 25 Euro.

Elektroautos: Umweltbonus schrumpft

Ab dem 01.01.2023 erhalten Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge keinen Umweltbonus mehr, da sie nachweislich keinen positiven Klimaschutzeffekt haben.

Brennstoffzellenfahrzeuge mit Nettolistenpreis bis zu 40.000 Euro bekommen nun statt 6.000 nur noch 4.500 Euro, mit Nettolistenpreis zwischen 40.000 und 65.000 Euro statt 5.000 nur noch 3.000 Euro.

Elektrofahrzeuge ab einem Kaufpreis von mehr als 65.000 Euro erhalten weiterhin keine Förderung.

Leasingfahrzeuge mit einer Vertragslaufzeit unter zwölf Monaten werden nicht mehr gefördert. Ab dem 01.09.2023 soll die Förderung von E-Autos auf Privatpersonen beschränkt werden.

TÜV-Plakette: Welche Farbe 2023?

Fahrzeuge mit rosafarbenen Plaketten müssen 2023 zur Hauptuntersuchung (HU) bei einer Prüforganisation. Alle nicht erstzugelassenen Fahrzeuge bekommen dann eine TÜV-Plakette mit der Farbe Orange: Sie müssen sich dann 2025 erneut checken lassen.

Neuzulassungen kriegen eine TÜV-Plakette in der Farbe Blau: Sie haben wie bislang drei Jahre Zeit bis zur ersten HU.

Automatisiertes Fahren auf Autobahnen

Im "automatisierten Modus" dürfen Autobahnfahrten mit entsprechend ausgerüsteten Fahrzeugen jetzt mit 130 statt nur mit 60 km/h durchgeführt werden.

Beiträge bei Garantie Direkt

Die Kosten steigen aktuell in allen Bereichen. Das schlägt sich auch in den Reparaturkosten für Verbrenner-Pkw, E-Pkw und Motorräder nieder.

Bei Garantie Direkt wird es 2023 nach heutiger Berechnung dennoch lediglich eine geringfügige Anpassung der Beiträge zur Reparaturkosten-Versicherung geben - und dies nur bei Neuverträgen, die in 2023 abgeschlossen werden.

Für bestehende Verträge gibt es keine Beitragsveränderungen.


Garantie Direkt seit 1998

Die GAV bietet Privatpersonen mit Garantie Direkt seit 1998 einen umfassenden Versicherungsschutz für Pkw mit klassischer Verbrennertechnik - und inzwischen auch für Elektroautos sowie für Motorräder. Mit Garantie Direkt umgehst Du das Risiko, auf hohen Werkstattkosten sitzen zu bleiben. Eine Pkw-Reparaturkosten-Versicherung ist daher die wohl sinnvollste Ergänzung zur Haftpflicht- und Kaskoversicherung.

Alles im Detail zum Versicherungsschutz mit Garantie Direkt findest Du hier.


CER. | Bildnachweis: Adobe Stock 94190738 | Quellen: Eigene Recherche

Perma-Link: https://blog.garantie-direkt.de/2023-das-sind-die-aenderungen-fuer-autofahrer
Tags: 2023AutoElektroautoFörderungFührerscheinGarantie DirektHybridfahrzeugOP-MaskenTÜV-PlaketteVerbandskasten
Gebrauchtwagengarantie: Tipps in unserem Blog > Versicherungsfragen > 2023: Das sind die Änderungen für Autofahrer

Über den Autor:

Freeyou Insurance Blog Media Team
  • About me
    • Micro bio: Wir sind das Redaktionsteam des Garantie Direkt-Blogs. Als Teil des Social Media-Teams der Freeyou Insurance AG verfassen wir die meisten Blog-Beiträge gemeinsam, z.B. zu Themen wie Reparaturkostenversicherung oder Gebrauchtwagengarantie. Manche von uns schreiben zusätzlich auch über ihren eigenen Account - besonders dann, wenn es um ihre speziellen Fachthemen geht.
  • Web
    • Website: https://www.garantie-direkt.de
    • Website: https://www.freeyou-insurance.de

Gleich weiterlesen?

  • « Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland 2022/2023
  • Förderungen für Elektroautos: So viel Kaufprämie gibt‘s »

Verwandte Einträge

  • SoH (State of Health): Batterien in Elektrofahrzeugen

    2024: Wie sind die Erfahrungen der letzten zwei Jahre im Bereich "State of Health" bei Batterien in Elektrofahrzeugen?

    …
  • Reicht ein Balkonkraftwerk zum Laden eines E-Pkw aus?

    Können solche Mini-Photovoltaik-Anlagen z.B. einen VW ID.3 mit Energie für einen ganzen Tag versorgen?

    …
  • Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland 2022/2023

    Entwicklung des Gebrauchtwagenmarkts in Deutschland 2022 und Ausblick auf das Jahr 2023

    …
  • Förderungen für Elektroautos: So viel Kaufprämie gibt‘s

    Du willst auf einen Stromer umsteigen, aber die Anschaffungskosten schrecken Dich noch ab? Erfahre hier mehr über mögliche Förderungen.

    …

Garantie Direkt - seit über 20 Jahren

Dein verlässlicher Begleiter

Garantie Direkt - seit über 25 Jahren

Mit Produktstart 1998 ist Garantie Direkt heute der am längsten laufende Tarif in der privaten Reparaturkostenversicherung für Pkw bei der Freeyou Insurance AG. Was Ende der 1990er Jahre mit einem "Einheits"-Tarif nur für Verbrenner-Pkw begann, steht heute zusätzlich für E-Pkw und Motorräder in verschiedenen Leistungsstufen zur Auswahl. Von der preiswerten Einstiegsvariante bis zur Top-Absicherung ist alles dabei. Dadurch kannst Du Absicherungsumfang und Beitrag individuell anpassen.
bei garantie-direkt.de

Suche

Neueste Posts

  • Winterreifen: Wechseln frühestens im Oktober
  • SoH (State of Health): Batterien in Elektrofahrzeugen
  • Reicht ein Balkonkraftwerk zum Laden eines E-Pkw aus?
  • Wechsel auf Sommerreifen - zu Ostern wird es Zeit
  • GDV: Wann lohnt sich eine Repa­ra­tur­kos­ten­ver­si­che­rung?
  • Elektroautos: Reparaturkosten-Versicherung mindert Risiko

Kategorien

  • Auto
  • E-Mobilität
  • Gesundheit
  • Motorrad
  • Recht & Paragraphen
  • Technik
  • Tipps & Tricks
  • Trends / Entwicklungen
  • Urlaub & Ferien
  • Versicherungsfragen

Social Links

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
What is RSS?


RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt


Freeyou Insurance AG


Copyright © 2019-2023
Freeyou Insurance AG

Blog powered by b2evolution

Copyright © 1998-2023 Freeyou Insurance AG • Kontakt • Hilfe • Open-source blog