Garantie-Direkt-Blog-Logo

  • Startseite
  • Kategorien
  • Archive
  • Tarifrechner
  • « SARS-CoV-2-Virus: Wie kann man sich beim Autofahren schützen?
  • 19-11 // Der Winter kommt. Du weißt, was zu tun ist? »

DAT-Report 2020: Zulassungen 2019 erneut gestiegen

von Freeyou Blog Media Team am 03. Februar 2020 in Auto, Technik
DAT-Report 2020: Zulassungen 2019 erneut gestiegen

Die Deutschen haben 2019 rund 10 Millionen Neu- und Gebrauchtwagen gekauft - nach Angaben im aktuellen DAT-Report sind das so viele wie noch nie zuvor.

Was in Zeiten gestiegenen Klimabewusstseins und zunehmender Beengung des privaten Verkehrsraums in unseren Städten überrascht, belegen die Zahlen des DAT-Reports: 3,6 Millionen Neuwagen und 7,2 Millionen Gebrauchtwagen wurden 2019 zugelassen. Für ihren Neuwagen haben die Deutschen rund 34.000 Euro ausgegegeben (plus 7,8%), bei Gebrauchtwagen belief sich der Durchschnittspreis auf etwa 12.000 Euro (plus 5,8%).

Die Deutschen und der Diesel

Ebenfalls nur mäßig beeinflusst von Umweltzonen und drohenden Fahrverboten zeigten sich die deutschen Autokäufer bei Dieselmotoren: Mit 32,0% ist der Anteil an Selbstzündern gegenüber dem Vorjahr nur minimal gesunken (2018: 32,3%). Dies lässt durchaus die Frage offen, ob diese Akzeptanz auf die steuerlichen Vorteile zurückzuführen sind oder auf ein nach wie vor starkes Vertrauen in die prinzipiell robuste, sparsame Verbrennungstechnik, deren Reputation durch Machenschaften vieler Autohersteller kollektiv in Verruf geraten ist.

Individuelle Elektromobilität

"Die Elektroantriebe werden den Verbrenner mittelfristig nicht ersetzen", sagen rund 30% der Neuwagenkäufer in einer Umfrage. Besonders die langen Ladezeiten der Kraftzellen wurden moniert, und auch der ökologische Fußabdruck in Produktionsprozess und Betrieb der Stromer überzeugte die wenigsten der Befragten. Trotzdem ist der Absatz an reinen Elektroautos um 75% auf einen Marktanteil von 1,75% gestiegen.

Fahrassistenzsysteme

Neu in den Report aufgenommen wurden Einschätzungen der Autofahrer zum Thema "Fahrerassistenzsysteme". Trotz der überwiegenden Ansicht, mit solchen Schutzengeln ein Plus an Sicherheit einkaufen zu können, gaben 21% der befragten Neuwagenkäufer an, diese Systeme kaum oder gar nicht zu nutzen. Weiterhin erwarten rund 60% dieser Gruppe, dass deutlich höhere Reparaturkosten im Schadenfall auf sie zukommen werden.

Bildnachweis: DAT

Perma-Link: https://blog.garantie-direkt.de/dat-report-2020-zulassungszahlen-erneut-gestiegen
Tags: DieselElektromobilitaetFahrerassistenzsystemeGebrauchtwagenNeuwagenReparaturkosten
Gebrauchtwagengarantie: Tipps in unserem Blog > Auto > DAT-Report 2020: Zulassungen 2019 erneut gestiegen

Über den Autor:

Freeyou Blog Media Team
  • About me
    • Micro bio: Wir sind das Redaktionsteam des Garantie Direkt-Blogs. Als Teil des Social Media-Teams der Freeyou Insurance AG verfassen wir die meisten Blog-Beiträge gemeinsam, z.B. zu Themen wie Reparaturkostenversicherung oder Gebrauchtwagengarantie. Manche von uns schreiben zusätzlich auch über ihren eigenen Account - besonders dann, wenn es um ihre speziellen Fachthemen geht.
  • Web
    • Twitter: https://twitter.com/gavagDE
    • Website: https://www.gavag.de
    • Website: https://www.garantie-direkt.de

Gleich weiterlesen?

  • « SARS-CoV-2-Virus: Wie kann man sich beim Autofahren schützen?
  • 19-11 // Der Winter kommt. Du weißt, was zu tun ist? »

Verwandte Einträge

  • GDV: Wann lohnt sich eine Repa­ra­tur­kos­ten­ver­si­che­rung?

    Auch "Die Versicherer - Das Verbraucherportal des GDV" empfiehlt eine private Pkw-Reparaturkosten-Versicherung.

    …
  • Schmales Angebot an Gebrauchtwagen

    Auf der Suche nach einem passenden Gebrauchtwagen müssen Kaufwillige derzeit auf ältere Modelle ausweichen. Der Grund: Corona. Wie das?

    …
  • Autokauf
    Gebrauchtwagengarantie - Schutz beim Gebrauchtwagenkauf

    Im Frühjahr wechseln erfahrungsgemäß die meisten Gebrauchtwagen ihre Besitzer. Aber gerade beim Gebrauchtwagenkauf "von privat" gibt es vieles, was beachtet we…

    …
  • Kfz-Versicherungen: Was Du dazu wissen solltest

    Welche Kfz-Versicherungen gibt es und wo liegen die Unterschiede? Wir erklären Dir die wichtigsten Punkte, damit Du etwas klarer siehst. …

    …

Garantie Direkt - seit über 20 Jahren

Dein verlässlicher Begleiter

Garantie Direkt - seit über 20 Jahren

Mit Produktstart 1998 ist Garantie Direkt heute der am längsten laufende Tarif in der privaten Reparaturkostenversicherung für Pkw bei der Freeyou Insurance AG. Was Ende der 1990er Jahre mit einem "Einheits"-Tarif begann, steht heute in verschiedenen Leistungsstufen zur Auswahl. Von der preiswerten Einstiegsvariante bis zur Top-Absicherung ist alles dabei. Dadurch kannst Du Absicherungsumfang und Beitrag individuell anpassen.
bei garantie-direkt.de

Suche

Neueste Posts

  • Wechsel auf Sommerreifen - zu Ostern wird es Zeit
  • 2023: Das sind die Änderungen für Autofahrer
  • GDV: Wann lohnt sich eine Repa­ra­tur­kos­ten­ver­si­che­rung?
  • Förderungen für Elektroautos: So viel Kaufprämie gibt‘s
  • Elektroautos: Reparaturkosten-Versicherung mindert Risiko
  • Winterreifen: Wechseln frühestens im Oktober

Kategorien

  • Auto
  • E-Mobilität
  • Gesundheit
  • Motorrad
  • Recht & Paragraphen
  • Technik
  • Tipps & Tricks
  • Urlaub & Ferien
  • Versicherungsfragen

Social Links

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
What is RSS?


RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt


Freeyou Insurance AG


Copyright © 2019-2023
Freeyou Insurance AG

Blog powered by b2evolution

Copyright © 1998-2023 Freeyou Insurance AG • Kontakt • Hilfe • Run your own website!